Tragen Sie Ihren Emaillebecher ein Leben lang, schaffen Sie Erinnerungen, schreiben Sie Ihre Geschichte und genießen Sie jede Unvollkommenheit und jeden Makel, der damit einhergeht. Hier sind einige Regeln, die Sie befolgen sollten, damit Sie jahrzehntelang Freude an der Emailletasse haben.
PFLEGELEITFADEN EMAILLE
Emaille ist ein Material, das durch das Verschmelzen von Glaspulver mit einem Substrat durch Brennen entsteht, üblicherweise bei einer Temperatur zwischen 750 und 850 °C. Weitere Informationen zum Thema Emaille und dem Emaillierverfahren finden Sie hier
Emailware ist sehr langlebig, kann aber bei unsachgemäßer Handhabung auch beschädigt werden. Werfen, Fallenlassen oder Kratzen ist wirklich nicht zu empfehlen. Wenn es versehentlich passiert und Ihr Emailgeschirr an der Außenseite absplittert, können Sie es trotzdem verwenden. Es wird Ihr Emailgeschirr noch einzigartiger machen!
Ja! Sie können Ihr Emailgeschirr in der Spülmaschine reinigen; Keine Sorge, es wird nicht beschädigt. Auch die Farbdekoration lässt sich nicht abwaschen. Unsere Abziehbilder sind in der Emailleschicht gut erhalten und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Dies gilt auch für die Verwendung im Backofen oder Gefrierschrank.
Emaillebecher werden speziell für Menschen hergestellt, die wie wir gerne reisen und gerne in der Natur sind. Am Lagerfeuer zu sein ist wirklich das, was es am besten kann! Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Emaillegeschirr ist sehr langlebig. Versuchen Sie einfach, mitten im Nirgendwo Wasser zu kochen, und überzeugen Sie sich selbst, wie nützlich Emaillegeschirr wirklich ist!
Bitte versuchen Sie es gar nicht erst! Unter der detaillierten Emaille-Beschichtung befindet sich hochwertiger Stahl, der nicht für die Mikrowelle geeignet ist.
Emaille ist nicht wirklich anspruchsvoll. Ein Schwamm und Spülmittel reichen aus. Benutzen Sie einfach keinen Topfreiniger! Wenn Flecken zurückbleiben, die sich nur schwer entfernen lassen, können Sie es mit Backpulver versuchen.
Das liegt an der Beschaffenheit von Emailware! Jede Schicht Emaille wird von den geschickten Händen von Menschen aufgetragen, nicht von Maschinen. Punkte, Farbvariationen usw. sind der Beweis dafür. Diese winzigen Details bleiben oft verborgen, wenn man nicht genau hinschaut, und sie verleihen Ihrem Produkt einen einzigartigen Charakter. Kein Produkt gleicht dem anderen!